Was ist Polyneuropathie?
Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der die Nerven in den Extremitäten geschädigt werden. Unser Ratgeberbeitrag klärt die Ursachen und Symptome, weshalb die Krankheit in Verbindung zu Diabetes steht und warum orthopädische Schuhe bei Polyneuropathie wichtig sind.
Ursachen und Symptome von Polyneuropathie
Polyneuropathie kann verschiedene Ursachen haben, darunter Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel oder bestimmte Medikamente. Häufig tritt diese Krankheit als Folge von Diabetes auf.
Die Symptome reichen von Kribbeln und Taubheit bis hin zu Schmerzen und Muskelschwäche. Betroffene können Schwierigkeiten beim Gehen haben und benötigen spezielle Schuhe, die die Füße stützen und für eine optimale Druckverteilung sorgen.
Warum sind spezielle Schuhe wichtig bei Polyneuropathie?
Spezielle Schuhe sind bei Polyneuropathie wichtig, da sie besondere Eigenschaften bieten, um Druckstellen und Verletzungen an den Füßen zu vermeiden. Sie können auch dazu beitragen, die Symptome der Krankheit zu lindern und den Tragekomfort zu verbessern, um den Alltag angenehmer zu gestalten.
Welche Schuhe bei Polyneuropathie?
Patienten, die unter Polyneuropathie leiden, sollten auf besondere Schuhe zurückgreifen, die die Füße entlasten.
Wir erklären auf welche Eigenschaften Sie besonders beim Kauf von Schuhen bei Polyneuropathie achten müssen.
Dämpfung und Polsterung
Bei der Auswahl von Schuhen für Polyneuropathie ist eine ausreichende Dämpfung und Polsterung entscheidend. Spezielle orthopädische Schuheinlagen oder Schuhe mit einer weichen Bettung dienen dazu, den Druck auf die Nerven des Fußes zu verringern, um so die Schmerzen zu lindern. Eine rigide Abrollsohle und eine gute Dämpfung sorgen zudem für ein angenehmeres Tragegefühl als in normalen Schuhen und schützt die empfindlichen Nerven in den Füßen vor weiterer Schädigung.
Breite und Passform
Bei der Auswahl von Schuhen für Polyneuropathie ist die richtige Weite und Passform entscheidend. Weite Schuhe mit ausreichend Platz im Zehenbereich können Druckstellen vermeiden und das Verletzungsrisiko verringern. Wichtig ist, dass die Schuhe gut sitzen und nicht scheuern.
Unterstützung des Fußgewölbes
Eine gute Unterstützung des Fußgewölbes und Bettung des Fußes ist bei Schuhen bei Polyneuropathie besonders wichtig. Hierzu sind orthopädische Einlagen zu empfehlen, die dazu beitragen, die Füße zu entlasten und den Druck auf die Nerven zu reduzieren.
Worauf beim Kauf von Schuhen für Polyneuropathie achten?
Fachberatung in unserem Orthopädiefachgeschäft
Bei einer Fachberatung in unserem Orthopädiefachgeschäft Bernwieser in München erhalten Sie eine kompetente Beratung und können auf eine große Auswahl an speziellen Schuhen zurückgreifen. Zusätzlich bieten wir auch orthopädische Einlagen, individuelle Maßschuhe bzw orthopädische Einlagen als Leistung unserer Orthopädie Schuhtechnik an.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und finden Sie die perfekten Schuhe bei Polyneuropathie für Ihre Bedürfnisse!