Schuhe für Diabetiker in München | Individuelle Einlagen für Sie
BERNWIESER ist die Nr. 1 in München für den diabetischen Fuß.
Als Mitglied der Fachkommission „Diabetes in Bayern e.V.“ und „Fußnetz München“ sind wir immer auf dem neuesten Stand bei der diabetischen Fußversorgung. Wir bieten Ihnen die optimalen Schuhe für Diabetiker in München.
Diabetiker-Einlagen
Diabetiker-Einlagen verfügen über spezielle Polsterungen zur gezielten Druckentlastung der Fußsohle. Die Fußbettungen werden auf Basis der elektronischen Fußmessung mit höchster Präzision von uns gefertigt und in Diabetikerschuhe bzw. Diabetiker geeignete Bequemschuhe eingepasst.
Diabetiker-Schuhe (Kassenleistung)
Im fortgeschrittenen Stadium des diabetischen Fußes eignen sich Therapieschuhe mit diabetischer Fußbettung. Zum Schutz vor Druckstellen sind diese besonders weich verarbeitet. Wir übernehmen auch gern alle Formalitäten mit den Krankenkassen.


Bequemschuhe (Diabetiker geeignet)
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an modischen für Diabetiker geeigneten Markenschuhen für Damen und Herren überzeugen. Wir führen namhafte Hersteller wie Ganter, Solidus, FinnComfort, Waldläufer, Remonte, YDA, Duflex, Promed und Variomed.
Orthopädische Arbeitssicherheitsschuhe für Diabetiker
Wir stellen spezielle Arbeitssicherheitsschuhe her oder passen Ihre Spezialeinlagen in die Sicherheitsschuhe nach DGUV-Regel 112-191 ein. Die Formalitäten mit den Leistungsträgern übernehmen wir gern für Sie.
Orthopädische Schuhtechnik: Individuelle Maßschuhe
Maßschuhe sind handwerkliche Meisterwerke! So werden auch schwerwiegende Fußprobleme in einem Schuh verpackt, der Ihrem Fuß exakt angepasst und dabei wunderbar bequem ist. Durch unsere orthopädische Schuhtechnik fertigen wir jeden Maßschuh, vom Sportschuh bis hin zum eleganten Budapester oder extravaganten Damenschuh.
Orthopädische Arbeitssicherheitsschuhe
Bei Fußfehlstellungen empfiehlt sich ein speziell gefertigter orthopädischer Arbeitssicherheitsschuh. Dieser ist mit individuellen Einlagen ausgestattet und garantiert so ein beschwerdefreies Gehen. Die Kosten werden vom Leistungsträger übernommen. Wir beraten Sie gern!
Therapieschuhe
Therapieschuhe bieten sich bei Sprunggelenks- und Achillessehnenverletzungen sowie Lähmungen an. In unserem orthopädischen Schuhgeschäft in München beraten wir Sie gern über passende Schuhe.

Ihre Füße spielen die Hauptrolle
Um Einlagen oder orthopädische Schuhe herzustellen, machen wir uns mit einer elektronischen Fußvermessung ein genaues Bild von Ihren Füßen. Der Fußscan zeigt das Bild Ihrer Fußsohle und die eventuell vorhandenen Druckstellen. Der Fußabdruck dient als Basis zur Herstellung individueller Einlagen. Die elektronische Fußmessung ist ein hochsensibles elektronisches Messverfahren. Durch diese Feinabstimmung können wir unsere Leistungen noch genauer auf Ihr Fußproblem abstimmen.
Unser Orthopädiegeschäft in München bietet noch folgende Leistungen für Sie an:
- Schuhreparaturen
- Schuhzurichtungen
- Erledigung aller Formalitäten (Krankenkasse, Berufsgenossenschaften etc.)
Wann sollte man zu diabetischen Schuhen greifen?
Kurz gesagt, wenn man am diabetischen Fußsyndrom leidet und die Füße anfällig für Verletzungen im Verbund von Durchblutungs- und Nervenstörungen sind.
Zahlt die Krankenkasse Diabetiker Schuheinlagen?
Wenn Ihnen Ihr Arzt die Einlagen (Diabetes adaptierte Fußbettung DAF) verordnet hat, bezahlt Ihnen die gesetzliche Krankenkasse zwei Paar Einlagen pro Jahr nach voriger Genehmigung.
Warum sollten Diabetiker keine normalen Schuhe tragen?
Diabetiker leiden oft unter dem Problem, dass es beim Tragen von normalen Schuhen oft zu Verletzungen an den Füßen kommt. Oftmals werden diese jedoch gar nicht bemerkt, da viele unter dem diabetischen Fuß leiden, der mit Durchblutungs- und Nervenstörungen verbunden ist. Dies führt dazu, dass normale Schuhe ohne besondere Ausstattungsmerkmale einem nicht vor Verletzungen schützen können. Diese weite Konzeption des Schuhs bringt dabei den Vorteil mit sich, dass extra dicke für Diabetiker angefertigte Einlagen ihren Platz finden
Was kosten orthopädische Schuhe für Diabetiker?
Die Höhe des Eigenanteils/Gebrauchsgegenstandsanteils ist bundeseinheitlich geregelt und beträgt zurzeit 76,00 € für Straßenschuhe und 40,00 € für Hausschuhe. Die Höhe der Zuzahlung beträgt aktuell 10 Euro und muss auch nur dann vom gesetzlich krankenversicherten Patienten bezahlt werden, wenn er nicht von den Zuzahlungen befreit ist. Entscheiden Sie sich für eine aufwendigere Variante, zahlen Sie die anfallenden Mehrkosten selbst.
Welche Arten von Diabetiker Schuhen gibt es?
Es gibt Prophylaxeschuhe, Diabetes Therapieschuhe und orthopädische Maßschuhe.